Fishhead Audio Resolution 2.6 FS – klar und deutlich mehr Spass an der Musik!
Merken Sie sich den Januar! Als den Monat, in dem es Zeit für Neues und Aufregendes ist, der die Grundlage für ein ganzes Jahr bildet und der die Weichen stellt, um vielleicht ein ganzes Leben zu verändern.
Im Fishhead Audio Shop können Sie die Resolution 2.6 FS jetzt schon bestellen.
Der Tieftonbereich (rot) ist eine Groundplane-Messung in 20 cm, ohne Frequenzweiche, unterlegt durch die Nahfeldfrequenzgänge der Tieftöner (blau), die separat gemessen und addiert wurden, und der Bassreflexöffnung (grün), beide inklusive der Frequenzweiche. In Summe betrachtet kann der Tieftonverlauf so relativ gut beurteilt werden. Diese Kurven sind nicht gefenstert und wurden mit 1/6 Oktave geglättet.
Die türkise Kurve zeigt den vollständigen Schalldruckverlauf auf 1 m Entfernung, gefenstert und mit 1/6 Oktave geglättet. Durch die Fensterung des Messergebnisses gehen systembedingt Informationen verloren, daher ist der Verlauf unterhalb 200 Hz nicht aussagekräftig und wird in Ergänzung der Nahfeldmessung abgebildet.
Die Messungen sind ohne Frontabdeckung entstanden.
Der leichte Anstieg von 6 KHz bis 20 KHz wird durch die Frontabdeckung um ca. 1 ,5 dB abgesenkt. Es entsteht dann ein fast völlig glatter Verlauf.
Die Überhöhung um 17 KHz entsteht durch den nicht kompensierten Verlauf der Mikrophonkapsel (MicrotechGefell MK250 an MV220) selbst, er ist also tatsächlich nicht vorhanden.
Die Absoluten Pegel in der Messung sind hier nicht zu beachten.
Ohne die Fensterung der Messung entsteht die blaue Kurve, hier mit 1/16 Oktave geglättet. Die Moden und Reflektionen im Raum werden sichtbar.
Der grüne Schalldruckverlauf zeigt die gefensterte Messung.
Impedanzverlauf der Resolution 2.6 FSFishhead Audio – Resolution 2.6 FS